Besuch bei den "Fließenden Tönen"

 

Unser Besuch bei den „Fließenden Tönen“

 

Am Montag, dem 19.09.22 fuhren die Klassen 6b und 6c mit dem Zug nach Chemnitz ins Opernhaus. Wir sahen und hörten uns das Kinder- und Jugendkonzert „Fließende Töne“ nach der Komposition „Die Moldau“ von Bedrich Smetana an. Das Stück handelt von Rob, einem außerirdischen Musikliebhaber, der mit seinem Freund, dem Dirigenten, eine musikalische Bootsfahrt auf der Moldau unternimmt. Robs Boot ist seine Raumkapsel und der Dirigentenkapitän muss sich mit Schwimmweste, Flossen und Helm vor den Gefahren der Moldau schützen. Dabei gab es viel Spannendes und auch Lustiges zu erleben.Wir lernten die einzelnen Instrumente kennen und hörten zum Schluss das gesamte Stück komplett.

Leider wurde aus unseren Klassen kein Schüler ausgesucht, um einmal die Robert-Schumann-Philharmonie zu dirigieren. Aber das ist ein Grund für einen weiteren Besuch im Opernhaus.

Es war ein sehr schöner Tag.

 

Die Klassen 6b und 6c

 

» Aktuelles

10. Jan. 25

Fundsachen

Liebe Eltern, wir bitten Sie unter folgendem Link regelmäßig unser Fundbüro zu durchstöbern. Dieses wird wöchentlich, immer freitags, aktualisiert. https://www.oberschule-olbernhau.de/fundsachen

Mehr erfahren »
06. Jan. 25

Elternsprechtag am 15. Januar 2025

Liebe Eltern, am Mittwoch, dem 15. Januar 2025, findet in der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr ein Elternsprechtag statt. Gern können Sie die Gelegenheit nutzen, mit den Klassen- sowie Fachlehrern über den Lernstand Ihres Kindes ins Gespräch zu kommen. In

Mehr erfahren »
20. Dez. 24

Lichterglanz und Herzenswärme - Frohe Weihnachten!

"Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können,haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden." -Roswitha Bloch-Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Namen aller Lehrerinnen

Mehr erfahren »
19. Dez. 24

Musikalisches Weihnachtsprojekt

Am Dienstag, dem 17.12.2024, war es wieder soweit. Nach Wochen der Vorbereitung wurde der Schulgemeinschaft das musikalische Weihnachtsprojekt, unter Leitung von Frau Dienewald, präsentiert. Die Schüler und Lehrer wurden auf der großen Pausenfläche von etwa 60

Mehr erfahren »