Elternsprechtag am 26.01.22

Liebe Eltern,

wie sicher bereits durch den Klassenleiter Ihres Kindes angekündigt, führen wir in diesem Jahr wieder einen zentralen Elternsprechtag durch, an dem alle Fachlehrer und auch die Schulsozialarbeiter anwesend sind. Er findet am Mittwoch, dem 26. Januar 2022, in der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr in den Räumen der Oberschule Olbernhau statt. Den entsprechenden Zimmerplan finden Sie im nachfolgenden Download.

 

Bitte beachten Sie die Zugangsbedingungen nach der 3G-Regel. Wer weder geimpft noch genesen ist, kann sich auch in der Schule noch testen, das Testmaterial stellen wir zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Uwe Klaffenbach, Sl

 

Aus gegebenen Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass dieser Elternsprechtag nur die Eltern der Schüler betrifft, die zur Zeit an unserer Schule unterrichtet werden.

Die Elternabende der Eltern der 4.Klassen bleiben davon unberührt!

» Aktuelles

10. Jan. 25

Fundsachen

Liebe Eltern, wir bitten Sie unter folgendem Link regelmäßig unser Fundbüro zu durchstöbern. Dieses wird wöchentlich, immer freitags, aktualisiert. https://www.oberschule-olbernhau.de/fundsachen

Mehr erfahren »
06. Jan. 25

Elternsprechtag am 15. Januar 2025

Liebe Eltern, am Mittwoch, dem 15. Januar 2025, findet in der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr ein Elternsprechtag statt. Gern können Sie die Gelegenheit nutzen, mit den Klassen- sowie Fachlehrern über den Lernstand Ihres Kindes ins Gespräch zu kommen. In

Mehr erfahren »
20. Dez. 24

Lichterglanz und Herzenswärme - Frohe Weihnachten!

"Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können,haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden." -Roswitha Bloch-Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Namen aller Lehrerinnen

Mehr erfahren »
19. Dez. 24

Musikalisches Weihnachtsprojekt

Am Dienstag, dem 17.12.2024, war es wieder soweit. Nach Wochen der Vorbereitung wurde der Schulgemeinschaft das musikalische Weihnachtsprojekt, unter Leitung von Frau Dienewald, präsentiert. Die Schüler und Lehrer wurden auf der großen Pausenfläche von etwa 60

Mehr erfahren »