... Häusliche Lernzeit ab 14.12.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

ich möchte Euch und Ihnen noch ein paar ergänzende Hinweise zur nun folgenden Häuslichen Lernzeit geben:

 

Die Kinder wurden durch ihre Lehrer in den vergangenen Tagen auf das häusliche Lernen vor und nach Weihnachten vorbereitet und zum Teil wurden auch die zu erledigenden Aufgaben bereits besprochen. Außerdem wurde dazu innenschulisch folgendes festgelegt:

 

Aufgaben werden für alle unterrichteten Fächer gestellt.

Bei den gestellten Aufgaben werden Übung, Wiederholung, Sicherung und teilweises Anwenden von Wissen überwiegen.

Die Menge der Aufgaben soll dem Stundenaufkommen des Faches pro Woche entsprechen. 

Die Aufgaben werden für alle Klassen und alle Fächer auf der Schulhomepage im Bereich SCHULINTERN I SCHÜLER eingestellt. (Einloggen ist erforderlich!) Der Dateinahme gibt Aufschluss über die betreffende Klasse und das Fach. 

Die Klassenstufen 6 bis 10 kennen die Vorgehensweise noch vom Lockdown im Frühjahr. Sollten die Schüler der 5. Klassen, die erstmals damit konfrontiert werden, Fragen haben, bitte einfach melden!

 

Liebe Eltern, Sie sollen nicht die Rolle des Lehrers zu Hause übernehmen, aber Sie sollten dafür sorgen, dass Ihr Kind einen geregelten und strukturierten Tagesablauf hat, als würde es zur Schule gehen.

Um das zu unterstützen, haben wir festgelegt, dass jeder Lehrer und jeder Schüler an den Wochentagen der nächsten Woche und ab 4. Januar in der zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr über Lernsax online erreichbar sein muss. In dieser Zeit ist es möglich, mit allen Fachlehrern zu kommunizieren, falls Fragen auftauchen oder Hilfe bei der Lösung der Aufgaben benötigt wird. Es wird auch Lehrer geben, die über den Zeitrahmen hinaus und auch zusätzlich telefonisch erreichbar sein werden. 

 

Auch die Schule selbst ist täglich bis mittags durch die Sekretärinnen und die Schulleitung besetzt und telefonisch erreichbar.

Hoffen wir gemeinsam, dass es dann am 11. Januar wieder stetig mit Präsenzunterricht weitergehen kann.

 

Ein Hinweis noch für die Essenteilnehmer: Bitte vergessen Sie nicht, das Essen für die nächste Woche abzumelden, da sonst die Gelder verfallen...

 

Ich wünsche Euch und Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit!

Herzliche Grüße

Uwe Klaffenbach, Schulleiter

 

» Aktuelles

10. Jan. 25

Fundsachen

Liebe Eltern, wir bitten Sie unter folgendem Link regelmäßig unser Fundbüro zu durchstöbern. Dieses wird wöchentlich, immer freitags, aktualisiert. https://www.oberschule-olbernhau.de/fundsachen

Mehr erfahren »
06. Jan. 25

Elternsprechtag am 15. Januar 2025

Liebe Eltern, am Mittwoch, dem 15. Januar 2025, findet in der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr ein Elternsprechtag statt. Gern können Sie die Gelegenheit nutzen, mit den Klassen- sowie Fachlehrern über den Lernstand Ihres Kindes ins Gespräch zu kommen. In

Mehr erfahren »
20. Dez. 24

Lichterglanz und Herzenswärme - Frohe Weihnachten!

"Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können,haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden." -Roswitha Bloch-Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Namen aller Lehrerinnen

Mehr erfahren »
19. Dez. 24

Musikalisches Weihnachtsprojekt

Am Dienstag, dem 17.12.2024, war es wieder soweit. Nach Wochen der Vorbereitung wurde der Schulgemeinschaft das musikalische Weihnachtsprojekt, unter Leitung von Frau Dienewald, präsentiert. Die Schüler und Lehrer wurden auf der großen Pausenfläche von etwa 60

Mehr erfahren »