Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen

Liebe Eltern, 

wir nähern uns wieder der Erkältungswelle wie in jedem Herbst. Hustende und niesende sowie durch Krankheit fehlende Schüler und Lehrer sind an der Tagesordnung. In diesem Jahr wird das ganze nun noch durch die Corona-Infektionsschutz-Bestimmungen erschwert.

So wurden zu den bereits stattgefundenen Elternabenden oft die Frage diskutiert, bei welchen Symptomen und wie lange etwa das Kind nun zu Hause bleiben sollte.

Am 16.09.2020 wurde ein Leitfaden des sächsischen Kultusministeriums veröffentlicht, der dazu einige Unterstützung geben soll. Diesen können Sie nachfolgend als Download einsehen.

 

Aber trotz aller Regeln und Empfehlungen kennen Sie als Eltern Ihr Kind am besten. Sie wissen, wenn es wirklich krank ist und Sie können auch am besten einschätzen, wenn die Krankheitssymptome abnehmen, Ihr Kind auf dem Weg der Besserung ist und Sie es verantworten können, dass es wieder zur Schule gehen kann. Im Zweifelsfall können wir auch gemeinsam diese Entscheidung treffen.

 

Ich möchte noch einmal betonen:

Das wichtigste für uns ist, dass die Schule nicht geschlossen werden muss. Das hat oberste Priorität ! Und da ist es uns viel lieber, Sie sind etwas zu vorsichtig und das Kind ist ein paar Tage zu Hause, bevor dann im Ernstfall die Schule wieder für alle wochenlang geschlossen werden muss.

 

Liebe Eltern, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien Gesundheit für die nächsten Tage und Wochen und dass wir die erkältungsreiche Zeit in den Monaten Oktober / November unbeschadet überstehen.

 

Uwe Klaffenbach, Schulleiter

» Aktuelles

10. Jan. 25

Fundsachen

Liebe Eltern, wir bitten Sie unter folgendem Link regelmäßig unser Fundbüro zu durchstöbern. Dieses wird wöchentlich, immer freitags, aktualisiert. https://www.oberschule-olbernhau.de/fundsachen

Mehr erfahren »
06. Jan. 25

Elternsprechtag am 15. Januar 2025

Liebe Eltern, am Mittwoch, dem 15. Januar 2025, findet in der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr ein Elternsprechtag statt. Gern können Sie die Gelegenheit nutzen, mit den Klassen- sowie Fachlehrern über den Lernstand Ihres Kindes ins Gespräch zu kommen. In

Mehr erfahren »
20. Dez. 24

Lichterglanz und Herzenswärme - Frohe Weihnachten!

"Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können,haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden." -Roswitha Bloch-Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Namen aller Lehrerinnen

Mehr erfahren »
19. Dez. 24

Musikalisches Weihnachtsprojekt

Am Dienstag, dem 17.12.2024, war es wieder soweit. Nach Wochen der Vorbereitung wurde der Schulgemeinschaft das musikalische Weihnachtsprojekt, unter Leitung von Frau Dienewald, präsentiert. Die Schüler und Lehrer wurden auf der großen Pausenfläche von etwa 60

Mehr erfahren »