Volleyball

2 Teams- 2 Medaillen!

 

Bei den Erzgebirgsspielen im Volleyball MIX der 9./ 10. Klassen waren 4 Schulmannschaften aus dem Erzgebirgskreis am Start.

 

Unsere 1. Mannschaft gewann alle 3 Begegnungen…gegen das Landkreisgymnasium Annaberg 2:0, das Gymnasium Olbernhau 2:1 und unsere 2. Mannschaft 2:0…1. Platz und die Goldmedaille!

 

Aber auch die 2. Mannschaft konnte überzeugen…nur die knappe 1:2 Niederlage gegen die Annaberger verhinderte unseren Doppelerfolg…schade! Aber mit dem 3. Platz und der Bronzemedaille konnten trotzdem alle mehr als zufrieden sein!

 

Wir bedanken uns bei folgenden Sportlern:

 

Mannschaft 1

 

Selina Buttler

Fabienne Drechsel

Melanie Matthes

Matteo Bräuer

Paolo Bräuer

Lennart Weitzmann

Kent Yven Reither

 

Mannschaft 2

 

Melina Haubold

Nikita Neubert

Yara Lysann Reichel

Noah Breitkopf

Maximilian Görner

Marian Lorenz

 

Herzlichen Glückwunsch!

» Aktuelles

10. Jan. 25

Fundsachen

Liebe Eltern, wir bitten Sie unter folgendem Link regelmäßig unser Fundbüro zu durchstöbern. Dieses wird wöchentlich, immer freitags, aktualisiert. https://www.oberschule-olbernhau.de/fundsachen

Mehr erfahren »
06. Jan. 25

Elternsprechtag am 15. Januar 2025

Liebe Eltern, am Mittwoch, dem 15. Januar 2025, findet in der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr ein Elternsprechtag statt. Gern können Sie die Gelegenheit nutzen, mit den Klassen- sowie Fachlehrern über den Lernstand Ihres Kindes ins Gespräch zu kommen. In

Mehr erfahren »
20. Dez. 24

Lichterglanz und Herzenswärme - Frohe Weihnachten!

"Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können,haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden." -Roswitha Bloch-Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Namen aller Lehrerinnen

Mehr erfahren »
19. Dez. 24

Musikalisches Weihnachtsprojekt

Am Dienstag, dem 17.12.2024, war es wieder soweit. Nach Wochen der Vorbereitung wurde der Schulgemeinschaft das musikalische Weihnachtsprojekt, unter Leitung von Frau Dienewald, präsentiert. Die Schüler und Lehrer wurden auf der großen Pausenfläche von etwa 60

Mehr erfahren »