AN ALLE !

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Mitarbeiter !

 

Am Freitag haben sich auch in Sachsen die Ereignisse und Meldungen überschlagen. Leider war das erst am Nachmittag, so dass wir während der Unterrichtszeit, in der alle Schüler und Lehrer noch in der Schule waren, nicht mehr reagieren und informieren konnten. Am Freitag Abend fand in Dresden eine Kabinettssitzung der Sächsischen Staatsregierung statt, in deren Anschluss eine Pressekonferenz folgte, die in voller Länge im Fernsehen übertragen wurde und als Video im Internet verfügbar ist. Auf dieser Konferenz haben u.a. der Ministerpräsident und der Kultusminister ausführlich das weitere Vorgehen erläutert und begründet.

 

Was bedeutet das jetzt konkret für die Oberschule Olbernhau ?

In der kommenden Woche findet an allen öffentlichen sächs. Schulen unterrichtsfreie Zeit statt. In dieser Zeit bleibt die Schule geöffnet, alle Lehrer sind anwesend, eine Schulbesuchspflicht für Schüler besteht hingegen nicht.

 

Zur Erläuterung: Aufgrund der Kurzfristigkeit sollen alle Eltern, die weiterhin ihrer Arbeit nachgehen müssen, die Möglichkeit und die Zeit haben, eine Betreuung im häuslichen Umfeld für ihre Kinder zu organisieren. Die betroffenen Kinder können also in die Schule kommen und werden von den Lehrern betreut.

Auch sollte der Montag genutzt werden, um z.B. die Schließfächer zu leeren, um alle Unterrichtsmaterialen zu Hause zu haben. Die Schulküche wird morgen auch Essen kochen, Teilnehmer bitte unbedingt bis 9.00 Uhr bei der Wirtschaftsleitung melden. Weitere Entscheidungen diesbezüglich erfolgen von Tag zu Tag.

Alle Schüler, die keine Betreuung benötigen und für die auch sonst keine Notwendigkeit besteht, in die Schule zu gehen, sollen bereits ab morgen zu Hause bleiben.

Im Laufe der Woche werden dann alle sächsischen Schulen zunächst bis einschließlich 17.04.2020, also bis nach den Osterferien geschlossen.

Ob dann auch Oberschulen eine Notbetreuung für die Kinder derjenigen Berufsgruppen sicherstellen, die für das tägliche Leben und für die Versorgung unerlässlich sind, wird noch entschieden. 

 

Die Zeit der Schließung ist keine Ferienzeit, sondern Lernzeit.

Die Schule wird in geeigneter Form, auf digitalem und analogen Weg schulische Aufgaben für die Schüler bereitstellen.

Die Lehrer bereiten sich ab Montag auf die Schließung der Schulen vor.

Über die genaue Vorgehensweise erscheint morgen, am Montag, im Laufe des Tages ein weiteres Schreiben wieder hier an dieser Stelle.

 

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass unsere Kommunikationsplattformen ausschließlich diese Homepage bzw. von uns kommunizierte Emailadressen und Telefonnummern sein werden. In der Rubrik "Aktuelles" und in den geschützten Bereichen für Lehrer, Eltern und Schüler auf dieser Homepage werden alle Informationen zu finden sein. Vorsicht vor Fake-news aus den sozialen Medien und aus dem Internet !!

 

Alle Lehrerinnen und Lehrer sowie die Mitarbeiter der Unterstützungssysteme  treffen sich morgen früh 8.00 Uhr zur Dienstberatung.

Weitere wichtige Informationen:

- Die Betriebspraktika der neunten Klassen im Juni fallen aus.

- Alle Lehrerfortbildungen sind bis zum Schuljahresende abgesagt.

- Alle Klassenfahrten in das Inland außerhalb von Sachsen und ins Ausland sind bis Schuljahresende abgesagt.

  (Das betrifft nun leider auch die Abschlussfahrten der drei 10. Klassen)

- Alle Klassenfahrten innerhalb Sachsens sind bis Ostern abgesagt, danach wird neu entschieden.

- Die Abschlussprüfungen sind derzeit nicht in Gefahr und werden planmäßig ab 25.05. durchgeführt. 

- Die Vorprüfungen in der kommenden Woche fallen aus.

- Beratungsgespräche mit Eltern bzw. Schülern werden nur telefonisch geführt. 

 

Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrer,

Aufgrund dessen, dass wir uns in einem sehr dynamischen Prozess befinden, können sich Umstände und daraus resultierende Entscheidungen ständig ändern. Bitte verfolgen Sie deshalb immer neu erscheinende Informationen und Ergänzungen auf unserer Schulhomepage.

Damit die sachsenweit durchgeführten Maßnahmen wirklich zielführend sind, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen bzw. einzudämmen, ist es wichtig, dass auch im Freizeitbereich alle Sozialkontakte weitestgehend eingeschränkt werden und jeder, der die Möglichkeit hat (wie eben jetzt alle schulpflichtigen Kinder) zu Hause bleibt. Je disziplinierter wir uns an die Regeln halten, desto größer die Erfolgschance und die Chance darauf, vielleicht nach den Osterferien wieder zur Normalität übergehen zu können.

 

Uwe Klaffenbach, Schulleiter

 

 

» Aktuelles

10. Jan. 25

Fundsachen

Liebe Eltern, wir bitten Sie unter folgendem Link regelmäßig unser Fundbüro zu durchstöbern. Dieses wird wöchentlich, immer freitags, aktualisiert. https://www.oberschule-olbernhau.de/fundsachen

Mehr erfahren »
06. Jan. 25

Elternsprechtag am 15. Januar 2025

Liebe Eltern, am Mittwoch, dem 15. Januar 2025, findet in der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr ein Elternsprechtag statt. Gern können Sie die Gelegenheit nutzen, mit den Klassen- sowie Fachlehrern über den Lernstand Ihres Kindes ins Gespräch zu kommen. In

Mehr erfahren »
20. Dez. 24

Lichterglanz und Herzenswärme - Frohe Weihnachten!

"Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können,haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden." -Roswitha Bloch-Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Namen aller Lehrerinnen

Mehr erfahren »
19. Dez. 24

Musikalisches Weihnachtsprojekt

Am Dienstag, dem 17.12.2024, war es wieder soweit. Nach Wochen der Vorbereitung wurde der Schulgemeinschaft das musikalische Weihnachtsprojekt, unter Leitung von Frau Dienewald, präsentiert. Die Schüler und Lehrer wurden auf der großen Pausenfläche von etwa 60

Mehr erfahren »