Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer,
die erste Überlastungsstufe in den Krankenhäusern haben wir erreicht und ab Montag, dem 08.11.2021 gilt in Sachsen eine neue Corona-Schutzverordnung, nach der in einigen Bereichen nun die 2G-Regel gelten soll.
Für die Schulen wurde allgemein der Beschluss gefasst, dass weiterhin uneingeschränkter Regelbetrieb stattfindet und weitere Einschnitte in den Schulbetrieb nur in Abhängigkeit von den Infektionszahlen an einer betroffenen Einrichtung erfolgen sollen.
Die Situation in der Oberschule Olbernhau stellt sich gegenwärtig so dar, dass in den letzten 8 Unterrichtswochen kein positives Testergebnis auftrat, was in erster Linie der Vorsicht und dem Bedacht der Elternhäuser zu verdanken ist, die zum einen aufmerksam auf mögliche Symptome bei ihren Kindern bzw. auf veränderte Situationen in der Familie reagierten, denn auch bei uns sind einzelne Kinder direkt von Corona betroffen bzw. befinden sich in Quarantäne.
Liebe Eltern! Für dieses verantwortungsbewusste Handeln möchte ich mich im Namen aller Lehrer und Schüler herzlich bei Ihnen bedanken.
Unser oberstes Ziel bleibt weiterhin, alle Klassenstufen im Regelunterricht zu beschulen. Die wirksamsten Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus bleiben die Stärkung des Immunsystems unserer Kinder sowie das konsequente Umsetzen grundlegender bestehender Hygieneregeln, wie z.B. regelmäßiges Händewaschen und Lüften der Unterrichtsräume.
Entsprechend der ab Montag geltenden Corona-Verordnung wird also auch das Tragen des Mundschutzes während des Unterrichts weiterhin dazugehören. (In dem Zusammenhang möchte ich darauf verweisen, dass sowohl im Unterricht als auch in allen öffentlichen Verkehrsmitteln des Schülerverkehrs eine OP-Maske ausreicht und keine FFP2 Maske notwendig ist!)
Ich wünsche uns allen, dass Lernen und Schulleben an unserer Einrichtung auch in den nächsten Wochen, so normal es unter den gegebenen Umständen eben machbar ist, möglich bleibt.
Die Adventszeit und das Weihnachtsfest stehen vor der Tür. Lassen Sie uns gemeinsam genug Kraft entwickeln, damit wir das bisher gezeigte verantwortungsvolle Handeln weiterführen können und die für uns Erzgebirger wohl schönste Zeit des Jahres mit Freude erleben dürfen!
U. Klaffenbach, Schulleiter