UPDATE 14.03.2021
Liebe Schüler, liebe Eltern und liebe Lehrer,
trotz der ansteigenden Infektionszahlen werden wir morgen, am 15.03.2021, die Schule entsprechend der unten stehenden Hinweise vom 10.03.2021 öffnen.
Viele Grüße
Uwe Klaffenbach
UPDATE 11.03.2021
Liebe Eltern,
heute früh erreichte uns ein Brief des sächs. Kultusministers an die Eltern zum Thema Testen und Präsenzunterricht, den Sie im nachfolgenden Download finden.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern.
Im Freistaat Sachsen sollen die weiterführenden Schulen ab 15. März wieder zu eingeschränktem Regelbetrieb übergehen. Das bedeutet, dass jeweils nur eine halbe Klasse in der Schule unterrichtet wird, die andere Hälfte bleibt zu Hause. So weit, so gut.
Was mir im Moment die größten Bauchschmerzen bereitet, ist der tägliche Blick auf die Infektionszahlen, da die derzeit geltende Corona-Schutzverordnung das Öffnen der Schulen oberhalb der Inzidenz von 100 in Frage stellt.
Dennoch geben wir die Hoffnung nicht auf und gehen davon aus, dass es am Montag wieder losgehen kann. Bitte lest/lesen Sie diesbezüglich die nachfolgenden Informationen aufmerksam durch.
Grundsätzliche Hinweise zur Organisation / Planung
Wir haben uns verschiedene Möglichkeiten des Wechselunterrichts mit halben Klassen angeschaut und uns letztendlich dafür entschieden, täglich zu wechseln. Konkrete Hinweise zum Ablauf finden Sie im nachfolgenden Download.
Eine Übersicht ist gegenwärtig in Arbeit, aus der Sie dann entnehmen können, wann die Gruppe Ihres Kindes zu Hause bzw. in der Schule ist, und zwar vorausgeplant bis zum Ende des Schuljahres. (falls der getrennte Unterricht bis dahin anhält).
Teilung der Klassen in je zwei Gruppen
Jede Klasse wird in zwei Gruppen geteilt. Die Teilung erfolgt in erster Linie nach bereits vorhandenen Gruppen wie in den Fächern TC, WTH oder Informatik. Die namentliche Einteilung befindet sich jeweils im gleichen Ordner, in dem montags immer die Aufgaben eingestellt wurden.
Ablauf des ersten Unterrichtstages
Entsprechend der Gruppeneinteilung kommt die Gruppe 1 jeder Klasse am Montag früh zum ersten Block in die Schule. Die Gruppe 2 jeder Klasse hat am Montag noch häusliche Lernzeit und kommt am Dienstag früh zum ersten Block. Der Stundenplan für den ersten Unterrichtstag ist ebenfalls im Anschluss an die Gruppeneinteilung im internen Ordner der jeweiligen Klassenstufe als Download eingestellt.
Den ersten Block wird der Klassenleiter durchführen, um über den Ablauf der nächsten Wochen, veränderte Stundenpläne und Hygienevorschriften zu informieren. Im zweiten und dritten Block findet Unterricht in den jeweils angegebenen Fächern statt.
Anpassung der Regeln des Hygieneschutzes
Im nachfolgenden Download befindet sich der Hygieneschutzplan. Die aktualisierten Stellen, die auf der neuen sächs. Corona-Schutzverordnung basieren, sind farbig markiert.
Tragen von medizinischen Mund- und Nasenbedeckungen
Im gesamten Schulgelände besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund- und Nasenbedeckung. Da wir aber aufgrund halber Klassen und aufgrund der Raumgröße den Mindestabstand von 1,5m während des Unterrichts gewährleisten können, kann die Maske während des Unterrichts abgenommen werden.
Durchführung von Corona-Tests
Hier herrscht derzeit noch das totale Chaos. In der kommenden Woche wird nun zunächst ein Corona-Schnelltest auf freiwilliger Basis für die Kinder ab Klassenstufe 7 durchgeführt. Die Beteiligung wurde durch die Klassenleiter in den vergangenen Wochen bereits namentlich erfasst. Die betreffenden Kinder erhalten in diesen Tagen per Post eine Einwilligungserklärung, die von den Eltern unterschrieben, zum Test durch die Kinder wieder vorgelegt werden muss. Der Test wird durch geschultes Personal des DRK ab Montag, dem 15.03. (der genaue Termin steht noch nicht fest) in der Turnhalle an der Thomas-Mann-Straße durchgeführt. Kosten entstehen für den zu Testenden keine.
Da es sich um einen freiwilligen Test handelt, können alle anderen, nicht getesteten Kinder trotzdem die Schule besuchen.
Dies ändert sich dann jedoch, sobald genügend Selbsttests zur Verfügung stehen. Dann greift die eigentlich schon jetzt geltende Corona-Schutzverordnung:
Eine Teilnahme am Präsenzunterricht ist dann nur noch möglich, wenn ein Schüler einen negativen Coronatest vorlegen kann, der nicht älter als eine Woche ist. Das gilt für alle Klassen und soll wahrscheinlich ab 22.03.21 der Fall sein. Die Kinder können sich dann in der Schule selbst testen, da es sich dabei um sogenannte Laientests handelt. Laut neuester Information vom 11.03.2021 handelt es sich um einen Abstrich direkt im vorderen Nasenbereich (Quelle Elternbrief Staatsminister für Kultus 11.03.2021).
Lehrer und pädagogisches Personal der Schule müssen über einen negativen Coronatest verfügen, der nicht älter als drei Tage ist.
Das gleiche trifft für schulfremde Personen zu, die aus irgendwelchen dringenden Gründen die Schule betreten müssen.
Da sich erfahrungsgemäß ständig und kurzfristig etwas ändern kann, bitte ich Euch/Sie weiterhin darum, regelmäßig hier auf die Homepage der Schule zu schauen. Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns gern anrufen.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Klaffenbach