Wie geht es nach den Ferien weiter ??

Liebe Schüler, liebe Eltern,

ein außergewöhnliches Schuljahr geht in dieser Woche zu Ende. Und auch, wenn wir aus schulisch-pädagogischer Sicht eine Auswertung durchführen werden, um Konsequenzen und notwendige Maßnahmen für die Zukunft abzuleiten, so sind wir uns doch sicher in einem Punkt einig: So etwas kann keine der an Schule Beteiligten wieder brauchen - die Lehrer nicht, die Eltern nicht, und auch die Kinder nicht. Digitale Ersatzschule mit Homeschooling, Videokonferenzen, Arbeitsaufgaben über das Internet oder was auch immer - das alles ist kein Ersatz für das Lernen in der Gemeinschaft, für die Kommunikation der Kinder untereinander und mit den Lehrern. Virtuelle Besichtigungen in Wirtschaftsunternehmen sind kein Ersatz für Betriebspraktika oder praktische Tätigkeiten! Die Reihe an weiteren Beispielen wäre noch lang ....

 

Liebe Eltern, ich möchte mich ganz herzlich bei Ihnen für die Unterstützung von zu Hause aus bedanken. Klappt es zu Hause nicht, dann klappt es auch in der Schule nicht! Und auch wenn die zeitliche Einteilung der Unterrichtszeit für jedes Kind in den letzten Monaten zu Ihren Ungunsten verschoben war, so können wir doch jetzt am Ende ein positives Resümee ziehen. Ich bin davon überzeugt, dass wir den punktuell noch zu behandelnden Unterrichtsstoff des vergangenen Jahres schnell aufholen werden und auch zügig wieder zur Normalität übergehen. Die gesetzlichen Weichen dafür sind gestellt:

Wir werden ab 31. August wieder in ganzen Klassenverbänden unterrichten.

Und auch, wenn weiterhin grundsätzliche Regeln für den Infektionsschutz gelten werden (die auch unter normalen Umständen durchaus schon immer Sinn gemacht haben), so sehe ich damit die größte Hürde überwunden. Es wird wieder einen geregelten Stundenplan und Tagesablauf und  täglichen Schulbesuch geben.

Natürlich wissen wir alle aus der Erfahrung der letzten Wochen und Monate, wie schnell Verordnungen geändert werden können. Deshalb gehört auch das Einsehen in Notwendigkeiten und das vernünftige Einhalten von Regeln unabdingbar dazu. 

 

Für die bevorstehenden Sommerferien wünsche ich Ihnen vor allem Gesundheit. Ich wünsche denen, die verreisen oder auch zu Hause Urlaub machen, schöne Erlebnisse und eine entspannte Zeit, so dass wir uns alle nach den Ferien gesund wiedersehen und der Normalität ein großes Stück weiter entgegen gehen können.

 

Uwe Klaffenbach 

Schulleiter

 

» Aktuelles

10. Jan. 25

Fundsachen

Liebe Eltern, wir bitten Sie unter folgendem Link regelmäßig unser Fundbüro zu durchstöbern. Dieses wird wöchentlich, immer freitags, aktualisiert. https://www.oberschule-olbernhau.de/fundsachen

Mehr erfahren »
06. Jan. 25

Elternsprechtag am 15. Januar 2025

Liebe Eltern, am Mittwoch, dem 15. Januar 2025, findet in der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr ein Elternsprechtag statt. Gern können Sie die Gelegenheit nutzen, mit den Klassen- sowie Fachlehrern über den Lernstand Ihres Kindes ins Gespräch zu kommen. In

Mehr erfahren »
20. Dez. 24

Lichterglanz und Herzenswärme - Frohe Weihnachten!

"Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können,haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden." -Roswitha Bloch-Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Namen aller Lehrerinnen

Mehr erfahren »
19. Dez. 24

Musikalisches Weihnachtsprojekt

Am Dienstag, dem 17.12.2024, war es wieder soweit. Nach Wochen der Vorbereitung wurde der Schulgemeinschaft das musikalische Weihnachtsprojekt, unter Leitung von Frau Dienewald, präsentiert. Die Schüler und Lehrer wurden auf der großen Pausenfläche von etwa 60

Mehr erfahren »